
Meine Arbeit basiert auf meiner Ausbildung zur Hundetrainerin, meinem Lehramtsstudium und meiner Erfahrung als Ausbilderin in einer Rettungshundestaffel. Zusätzlich erweitere ich mein Wissen durch regelmäßige Fortbildungen.
Das erwartet dich bei mir:
- alltagsnahes Training in wechselnden Umgebungen
- individuelle, auf dich zugeschnittene Strategien
- fundiertes Wissen über Kynologie und Didaktik
- wertschätzende Kommunikation
Ich verzichte bewusst auf Phrasen wie „rein positiv“ usw., denn wer sich mit Lernen beschäftigt, der weiß, dass Lernen niemals eindimensional ist. Was ich in meinem Training aber ausschließe, sind Schmerz, Angst, Bloßstellung und Zwang von Hund oder Halter:in, sowie generell tierschutzrelevante Handlungen. Alle Beteiligten sollen sich damit wohlfühlen.


Qualifikationen:
- 2025- geprüftes Mitglied im Internationalen Berufsverband der Hundetrainer:innen und Hundeunternehmer:innen (IBH) e.V.
- 2025 Zertifizierung nach §11 (1) Nr. 8f
durch das Veterinäramt Aachen - 2021- Mitglied im Interdisziplinären Verein für Mensch-Tier-Beziehungen (IVMT) e.V. Aachen
- 2019-2023 Ausbildung zur Hundetrainerin
an der ATN Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining - 2018- Mitglied und Ausbilderin für Rettungshundeteams in der Flächensuche (zur Zeit pausiert) in der Rettungshundestaffel des Malteser Hilfsdienstes Gliederung Monschauer Land mit meinem Schweizer Schäferhund Pascow
- 2010-2017 Studium Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, Staatsexamen