Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 01.07.2025

1 Geltung

1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Hundetrainings Hannah Rögels – Menschen und Hunde (nachstehend „Hundetraining“ genannt) gelten für sämtliche Angebote des Hundetrainings. 

1.2 Mit jeder Anmeldung zu einem der Angebote des Hundetrainings akzeptieren Sie die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 

1.3 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Hundetraining. 

 

2 Vertragsgegenstand und Leistung

2.1 Vertragsgegenstand der Leistung der Hundeschule sind alle Trainingsangebote.

2.2 Da der Erfolg des Trainings maßgeblich von der konsequenten Mitarbeit der Teilnehmenden abhängt, kann eine Erfolgsgarantie für das Training nicht gegeben werden.

2.3 Das Training wird sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Teilnehmenden und den Möglichkeiten des Hundes nach seiner Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht und seinen körperlichen Voraussetzungen orientieren.

 

3 Vertragsabschluss

3.1 Mit der Anmeldung zu einem Angebot des Hundetrainings bietet der Teilnehmende verbindlich einen Vertragsabschluss an.  Verbindliche Anmeldungen können mündlich, telefonisch, schriftlich oder elektronisch (per Mail oder WhatsApp) erfolgen.    

3.2 Mit der Anmeldung werden personenbezogene Daten erfasst. Diese werden gespeichert und verarbeitet. Die Erhebung der Daten ist zur Vertragsabwicklung notwendig (u.a. für Kontaktdaten, Rechnungen schreiben).

 

4 Zahlungsbedingungen

4.1 Mit der Anmeldung, d.h. mit dem verbindlichen Abschluss des Vertrages gemäß § 3, ist die Zahlung der Teilnahmegebühr für das jeweilige Angebot, falls nicht anders vereinbart, vor Ort in bar oder per Überweisung/PayPal nach Rechnungserhalt zu begleichen.  Die Teilnahmeberechtigung erlischt bei fehlender Zahlung zum Zeitpunkt der Fälligkeit.

4.2 Die Preise richten sich nach den aktuellen Angeboten auf der Homepage des Hundetrainings.

 

5 Teilnahmevoraussetzungen

5.1 Der Teilnehmende versichert, dass sein Hund behördlich angemeldet ist. Entsprechend der Regelung des Landeshundegesetzes NRW versichert der Teilnehmer, dass für den Hund eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen wurde. Die Versicherungspolice ist vor dem Hundetraining auf Verlangen vorzulegen.

5.2 Für die Teilnahme an den Angeboten muss der Hund über den vollen (bei Welpen dem Alter angemessenen) Impfschutz verfügen: Tollwut, Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Leptospirose. Der Impfausweis ist vor dem Hundetraining auf Verlangen vorzulegen.

5.3 Der Teilnehmende ist verpflichtet, die Hundetrainerin vor der Teilnahme an den Angeboten über chronische oder ansteckende Krankheiten zu informieren. 

5.4 Der Teilnehmende muss die Trainerin vor Beginn des Angebots über die Läufigkeit einer Hündin informieren.

5.5 Das Hundetraining behält sich das Recht vor, Teilnehmende oder Hunde aus wichtigen Gründen von Trainingsstunden auszuschließen oder erforderlichenfalls das Training nach eigenem Ermessen abzubrechen. Gründe sind u.a. eine Gefährdung des Wohlergehens von Mensch oder Hund oder wenn der Teilnehmende stark aversive oder tierschutzwidrige Trainingsmethoden anwendet.

5.6 Die Hunde sind während der Trainingsstunden an einem gut sitzenden Brustgeschirr oder Halsband zu führen. Den Anordnungen zur sicheren Verwahrung des Hundes (Leine, Maulkorb, etc.) durch die Trainerin ist Folge zu leisten.

5.7 Teilnehmenden, die auf Grund ihres Verhaltens und wegen Zuwiderhandlungen vom Training ausgeschlossen werden, wird die Teilnahmegebühr nicht erstattet.

 

6 Rücktritt / Absagen und Widerruf

6.1 Das Training findet grundsätzlich auch bei „schlechtem Wetter“ statt. Aufgrund von unzumutbaren Wetterverhältnissen oder aus wichtigem Grund (dazu zählt z.B. Krankheit der Trainerin) kann das Training durch die Hundetrainerin abgesagt werden. Die Trainingsstunden werden dann nachgeholt.

6.2 Das Hundetraining behält sich das Recht vor, kurzfristige Änderungen bezüglich Trainingsort, Trainingszeit und Trainingsabläufen durchzuführen.

6.3 Das Hundetraining ist berechtigt, Veranstaltungen mit einer Mindestanzahl an Teilnehmenden kurzfristig abzusagen, wenn die Teilnehmendenzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall wird der angemeldete Teilnehmende informiert und die Teilnahmegebühr wird in voller Höhe erstattet. 

6.4 Die Absage durch den Teilnehmenden für verbindliche Anmeldungen an allen Angeboten muss mind. 24 Stunden vor Trainingsbeginn telefonisch, schriftlich oder elektronisch (per E-Mail oder WhatsApp) erfolgen. Geschieht diese nicht oder verspätet, wird die gewählte Trainingsstunde im vollen Umfang berechnet und es besteht kein Anspruch auf die bezahlte Trainingsstunde.

6.5 Ist es dem Teilnehmenden aus eigenen Gründen nicht möglich, an einer Trainingsstunde eines Angebotes, wie z.B. eines laufenden Gruppenkurses teilzunehmen, besteht kein Ersatzanspruch auf die fehlende Trainingsstunde. Pakete sind nur komplett zu buchen; die Absage einzelner Termine innerhalb des Paketes können nur in Absprache wiederholt werden.

6.6 Bricht der Teilnehmende aus eigenen Gründen ein Training ab, wird die Teilnahmegebühr nicht erstattet und es besteht kein Anspruch auf Ersatz.

 

7 Haftungsausschluss

7.1 Das Hundetraining haftet nur für eigenes grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln. Für Personen-, Sach-, Vermögensschäden oder Verletzungen, die durch Dritte oder deren Hunden während des Trainings entstehen, haftet die Hundeschule nicht. Die Haftung für den eigenen Hund liegt allein beim Hundehaltenden. Die Teilnahme an den Angeboten der Hundeschule erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Auch während der Trainingsstunden obliegt dem Teilnehmenden die Führung des Hundes eigenverantwortlich; sie wird nicht an die Hundetrainerin abgetreten. Soweit es im Rahmen der Ausbildung notwendig ist, den Hund von der Leine zu lassen, wird hiermit ausdrücklich auf die gesetzlichen Bestimmungen hingewiesen. Das Hundetraining kann nur eine Empfehlung aussprechen, der Teilnehmende handelt eigenverantwortlich. Der Einsatz von Hilfsmitteln wie Schleppleine, Geschirr etc. erfolgt auf eigenes Risiko, auch wenn diese auf Veranlassung des Hundetrainings genutzt werden.

7.2 Alle Begleitpersonen sind vor der Teilnahme an den Angeboten durch den Teilnehmenden von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.

 

8 Datenschutz

8.1 Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschrift behandelt. Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung, sowie Widerruf Ihrer gespeicherten Daten. Ihre Daten werden zum Zwecke der Vertragsabwicklung, späterer Kontaktaufnahme, Ausstellung von Rechnungen, möglich auch für die Zusendung weiterer Angebote, bei mir digital oder in Papierform gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte ohne Ihre Einwilligung geschieht nicht.

8.2 Weitere Informationen zur Datenschutzverordnung finden Sie auf der Homepage unter Datenschutzerklärung.

8.3 Während des Trainings können nach vorheriger Absprache Fotos oder Videoaufnahmen seitens der Trainerin gemacht werden, die zur Veröffentlichung verwendet werden können. Mit der Veröffentlichung und Verwendung von Foto- und Videoaufnahmen auf der Internetseite des Hundetrainings ist der Teilnehmende einverstanden. Das Urheberrecht der Foto- und Videoaufnahmen liegt beim Hundetraining.

8.4 Foto- oder Videoaufnahmen durch den Teilnehmenden sind nur in vorheriger Absprache mit der Hundetrainerin gestattet.

 

9 Copyright

9.1 Das Hundetraining behält sich alle Rechte an den Trainingsunterlagen, Skripten, Trainingsplänen, Seminarunterlagen etc. vor. Ohne Genehmigung dürfen diese Unterlagen – in welcher Form auch immer – nicht vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich bekannt gegeben werden.

 

10 Schlussbestimmungen

10.1 Die Vertragssprache ist Deutsch.

10.2 Sollten einzelne Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtswidrig oder nichtig sein oder werden, so bleiben die weiteren Bestimmungen im Übrigen wirksam.

 

11 Gerichtsstand

11.1 Der Gerichtsstand ist Aachen.

Nach oben scrollen